Kursspecials

Infos folgen.

Bild: Wein Yoga Special, 15. August 2024.

Best Body Kursplan

Dienstag

18:00 - 18:55 Uhr
Vinyasa -Yoga

für Level I & II

11. März - 29. April

 

19:05 - 20:00 Uhr
Pilates Level II - 

Präventionskurs
14. Januar - 18. März 2025
Ausgebucht
Nächster Kursstart: 

25. März

Mittwoch

19:05 - 20:00 Uhr
Pilates Level I  - 

Präventionskurs
8. Jan - 12. März
Ausgebucht
Nächster Kursstart: 

19. März

Donnerstag

19:30 - ca. 21 Uhr
Autogenes Training  - 

Präventionskurs
6. Februar - 27. März

 

Freitag

17:30 - 18:25 Uhr
Pilates Level I  - 

Präventionskurs
21. März - 6. Juni

Schnupperstunden nach Absprache in laufenden Kursrunden möglich.

Präventionskurse nach §20 SGB V werden mit bis zu 80% von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.

Pilates Level I & II
Präventionskurse nach §20 SGB V

Unser Pilates wird klassisch und gleichermaßen evidenzbasiert durchgeführt. Denn bereits J. Pilates klärte darüber auf, dass du nur so jung bist, wie deine Wirbelsäule beweglich ist (vgl. J. Pilates (1998) Pilate's Return to Life Through Contrology). 

Durch die Kräftigung unserer tief liegenden Wirbelsäulenmuskulatur und Stärkung der Rumpfmuskulatur optimieren wir unsere Haltung sowie unsere Körperwahrnehmung. Zudem bietet die Anpassung von Atmung und Bewegung die Optimierung unserer Bewegungsabläufe und weitere positive und spürbare Nebeneffekte, z.B. Bewegungsverbesserungen, vitalere Ausstrahlung und Vorbeugung von Rückenschemerzen. Nicht unbegründet gilt Pilates als ergänzende Therapie-Methode.

Pilates Level I bildet das Fundament, während Pilates Level II die fortgeschrittene Variante darstellt. 

Geeignet für: Beginner, Erfahrene und Fortgeschrittene jeder Altersklasse. 

 

3 gute Gründe für Pilates: 
Bestehende Einschränkungen & Haltungsschäden verbessern, Muskulatur aufbauen, Körperwahrnehmung fördern

Vinyasa -Yoga

Vinyasa Yoga wird auch als dynamischer Yoga Stil beschrieben. Die einzelnen Haltungen, auch Asanas genannt, werden (anders als beim Hatha Yoga) fließend aneinandergereiht. Verbindendes Element des Flows ist die Atmung, denn Atmung und Bewegung werden hier synchronisiert. Der Ablauf des kreativen Yogastils wird von der entsprechenden Yoga Lehrerin bestimmt und folgt keiner festgeschriebenen Übungsabfolge. Lediglich die Schlussentspannung Savasana leitet das Ende einer jeden Stunde ein.

Geeignet für: Beginner & Erfahrene jeder Altersklasse.

 

3 gute Gründe für Yoga: 
Beruhigung des Geistes, Verbesserung von Kraft und Beweglichkeit, gesteigertes Atembewusstsein 

Personal Training & 
Semi Personal Training

Personal Training bietet die Möglichkeit, deine Person in den Fokus zu setzen. Wir ermitteln deinen Gesundheitsstatus und erarbeiten dein gewünschtes Ziel. Aus Elementen des gesundheitsfördernden Fitnesstrainings unter Einbeziehung von Kleingeräten sowie relevanten Pilateselementen arbeiten wir gemeinsam auf dein Ziel hin. 

Auch zu weit (Semi Personal) möglich.

 

3 gute Gründe für Personal Training:
1:1 Betreuung, individuelle Trainingsgestaltung, Beratung in den Bereichen Ernährung & Training

Autogenes Training
Präventionskurs nach §20 SGB V

Autogenes Training unterstützt dich auf dem Weg zur inneren Ruhe und Gelassenheit. Mit der wissenschaftlich erwiesenen Methode lernst du, dich bewusst in allen Lebenslagen zu entspannen - bei Prüfungen, im Job oder im Alltag. Außerdem beugst du stressbedingte Erkrankungen vor. 

 

3 gute Gründe für Autogenes Training:
Stressabbau, Entspannung und Stärkung der mentalen Gesundheit.

 

Neu: Präventionskurse Pilates nach §20 SGB V

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.